Jump to content Jump to navigation

Grün in der Stadt

Startseite Grün in der Stadt

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Informationen ›
  3. Aktuelle Meldungen
BMEL fördert Innovationen im urbanen Gartenbau

BMEL fördert Innovationen im urbanen Gartenbau

Förderung von Innovationen im urbanen Gartenbau im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unterstützt innovative Vorhaben der industriellen Forschung und der experimentellen Entwicklung, die auf innovative Produkte, Verfahren, Dienstleistungen und Konzepte für den Gartenbausektor im urbanen Raum abzielen.

  • Weiterlesen über BMEL fördert Innovationen im urbanen Gartenbau
Bundespreis Stadtgrün 2020 mit 237 veröffentlichten Wettbewerbsbeiträgen ein voller Erfolg!

Bundespreis Stadtgrün 2020 mit 237 veröffentlichten Wettbewerbsbeiträgen ein voller Erfolg!

Der zum ersten Mal ausgelobte Preis des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) wurde sehr gut von den Kommunen und Gemeinden aller Bundesländer angenommen.

  • Weiterlesen über Bundespreis Stadtgrün 2020 mit 237 veröffentlichten Wettbewerbsbeiträgen ein voller Erfolg!
Neuer Adressverteiler zum Thema Stadtgrün

Neuer Adressverteiler zum Thema Stadtgrün

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) baut einen neuen Adressverteiler zum Thema Stadtgrün auf.

  • Weiterlesen über Neuer Adressverteiler zum Thema Stadtgrün
9. Symposium „Stadtgrün“

9. Symposium „Stadtgrün“

Vom 13.-14.11.2019 fand im BMEL Berlin das 9. Symposium „Stadtgrün“ zum Thema „Stadtgrün auf engem Raum – Funktionen gewährleistet?“ statt.

  • Weiterlesen über 9. Symposium „Stadtgrün“
Fachtagung „Geliebtes Grün, gelebtes Grün“ am 26. September 2019 in Bonn

Fachtagung „Geliebtes Grün, gelebtes Grün“ am 26. September 2019 in Bonn

Am 26. September 2019 fand in Bonn die vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und vom Bundesinstitut für Bau, Stadt- und Raumforschung (BBSR) veranstaltete Fachtagung „Geliebtes Grün, gelebtes Grün: Ist Identifikation mit Stadtgrün planbar?“ statt.

  • Weiterlesen über Fachtagung „Geliebtes Grün, gelebtes Grün“ am 26. September 2019 in Bonn
Online-Publikation „Grün in der Städtebauförderung“

Online-Publikation „Grün in der Städtebauförderung“

Die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Grün in der Stadt – Maßnahmen zur Grün- und Freiraumentwicklung im Rahmen der Städtebauförderung“ liegen nun als BBSR-Online-Publikation vor.

  • Weiterlesen über Online-Publikation „Grün in der Städtebauförderung“
Masterplan Stadtnatur erschienen

Masterplan Stadtnatur erschienen

Das Bundeskabinett hat den von Bundesumweltministerin Svenja Schulze vorgelegten Masterplan Stadtnatur beschlossen. Mit insgesamt 26 Maßnahmen will die Bundesregierung die Kommunen dabei unterstützen, die Arten- und Biotopvielfalt in unseren Städten zu erhöhen.

  • Weiterlesen über Masterplan Stadtnatur erschienen
Neue Fördermöglichkeiten und Online-Förderlotse für den Klimaschutz vor Ort

Neue Fördermöglichkeiten und Online-Förderlotse für den Klimaschutz vor Ort

Ab sofort können wieder Anträge im Rahmen der Kommunalrichtlinie gestellt werden
Ab dem 1. Januar 2019 können Kommunen und andere lokale Akteure wieder Anträge im Rahmen der Kommunalrichtlinie stellen. Mit vielen neuen Fördergegenständen schafft die novellierte Richtlinie Anreize für den Klimaschutz vor Ort.

  • Weiterlesen über Neue Fördermöglichkeiten und Online-Förderlotse für den Klimaschutz vor Ort
BMU startet neuen Förderaufruf für Modellprojekte im kommunalen Klimaschutz

BMU startet neuen Förderaufruf für Modellprojekte im kommunalen Klimaschutz

Bundesumweltministerium sucht Projektideen / ab August 2019 können Projektskizzen eingereicht werden

  • Weiterlesen über BMU startet neuen Förderaufruf für Modellprojekte im kommunalen Klimaschutz
Mehr Grün für lebendige Städte

Mehr Grün für lebendige Städte

Bundesumweltministerin Schulze legt Entwurf eines „Masterplans Stadtnatur“ vor
Ein neuer „Masterplan Stadtnatur“ soll die Rahmenbedingungen für Natur in der Stadt deutlich verbessern. Einen entsprechenden Entwurf hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze vorgelegt.

  • Weiterlesen über Mehr Grün für lebendige Städte

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Navigation

  • Inhalt hinzufügen
  • Ajax Link ("use-ajax" class)




Hauptmenü

  • Aktuelles
  • Worum geht es?
  • Bundespreis
  • Dialog
  • Forschung
  • Dokumente

Header Menü

  • Anliegen
  • Kontakt & Impressum
  • Anmelden
  • Erstmalig anmelden

Footer Menü

  • Datenschutz

Diese Seite wurde technisch realisiert durch Zebralog.

Benutzeranmeldung

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Neues Passwort anfordern
Angaben mit (*) sind Pflichtfelder